Thomas Lukow, wurde 1959 in Potsdam geboren. Nach dem Realschulabschluss besuchte er eine FDJ-Schule, bis er mit 18 Jahren aus der FDJ austrat. Anschließend arbeitete er als Verkäufer und Kellner. Parallel engagierte er sich in der Kultur- und Musikszene Prenzlauer Berg.
Im Alter von 22 Jahren wurde er wegen „versuchter Republikflucht“ zu 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. So lernte er die DDR-Gefängnisse Berlin-Hohenschönhausen und Bautzen II von innen kennen. Nach seiner Entlassung war er wieder in der Kulturszene und in kirchlichen Friedenskreisen aktiv. 1989 reiste er mit seiner Familie nach Westberlin aus. Seit 2000 ist Thomas Lukow Autor und Referent für Bildungsarbeit in verschiedenen Gedenkstätten.

Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen