„Die Opposition in der DDR und die deutsche Frage 1989/90“

Vortrag

-

Dr. Andreas H. Apelt, Mitgründer der Partei Demokratischer Aufbruch und der Deutschen Gesellschaft e.V., präsentiert sein Sachbuch. Freiheit ja, Einheit nein? Was wollte die DDR-Opposition in der Umbruchszeit 1989/1990. Bis heute ist die Frage nach den genauen Zielen der Opposition in der DDR umstritten. Wem also gehört das Erbe der Revolution? Wollte die Opposition einen 3. Weg und damit die DDR erhalten? Oder hat sie das Ziel der deutschen Einheit ebenso angestrebt wie die Menschen auf der Straße? Andreas H. Apelt hat dazu zahlreiche bislang unbekannte Quellen erforscht, sich mit den damaligen oppositionellen Gruppen intensiv beschäftigt und prominente Bürgerrechtler wie u.a. Poppe, Lengsfeld, Weiß, Neubert befragt. Im Ergebnis räumt er mit zahlreichen Fehlinterpretationen auf und kommt zu einem ganz eigenen Urteil.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.