Die Perlen des Bohumil Hrabal.
Eine filmische Zeitreise mit dem Regisseur Jiří Menzel

40 JAHRE PRAGER FRÜHLING

-

Der Name „Prager Frühling“ steht gemeinhin für das von der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei unter Alexander Dubček getragene Reformprojekt und den Versuch, einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ aufzubauen. Gleichzeitig vollzog sich 1968 in der tschechoslowakischen Gesellschaft ein weit reichender Liberalisierungsprozess, der zur Befreiung der Medien von Zensur, zur Wiedergeburt der Zivilgesellschaft und zu einer kulturellen Öffnung des Landes führte.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.