Im Januar 2020 finden in Taiwan die Präsidentschaftswahlen statt. Präsidentin Tsai Ing-wen ist seit 2016 im Amt und stellt sich neuerlich zur Wahl. Aufgrund der aus Sicht Taiwans besonders bedrohlichen Ereignisse in Hongkong schneidet sie in den Umfragen derzeit gut ab. Nicht zuletzt, weil sie ausdrücklich vor der aktuellen Politik Chinas warnt.
- Was bedeuten die Ereignisse in Hongkong für Taiwan?
- Welche Gefahren drohen dem Inselstaat durch die Politik Chinas in der Zukunft?
- Gibt es Optionen zur Zusammenarbeit mit China oder gar für einen Abbau der Spannungen?
Über diese Fragen wollen wir mit dem Repräsentanten Taiwans, Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh sprechen und mit Ihnen diskutieren.
Als Gesprächspartner begrüßen wir den China-Experten Prof. Dr. Martin Wagener, Professor für Internationale Politik an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen