Die Wiese - ein verlorenes Paradies?

Ökofilmtour in Rohrbeck

Filmgespräch

-

 "Die Wiese - ein verlorenes Paradies?"

? Filmveranstaltung im Rahmen der 15. Brandenburger Ökofilmtour im Gemeindehaus, Rohrbeck ?

"Die Wiese - ein verlorenes Paradies?"

Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig, ja so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Nirgendwo leben mehr Tierarten auf engstem Raum zusammen und nirgendwo ist das Konzert tierischer Interpreten vielfältiger. Eine Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist. Eine Welt, die wir aus Kindertagen, aus Filmen und Büchern kennen. Nichts ist dem völligen Verschwinden so nahe, wie die Blumenwiese.98% des extensiven Grünlandes ist in den letzten Jahren in Ackerland verwandelt worden, durch Düngung mit Gülle und Kunstdünger und durch kurze Mähintervalle. Nichts davon geschah durch bösen Willen.

Der größte Teil der Filmaufnahmen entstand vor der Haustür von Jan und Melanie Haft in Dorfen, in der Nähe von München. Dort hat die Nautilus Film GmbH des Ehepaares ihren Sitz. Inspiriert wurde dieser Film von Haimo R. Rethwisch von der Deutschen Wildtierstiftung, dem dieser Film nach dessen Tod 2014 auch gewidmet ist. Jan Haft übernahm dafür Redaktion, Regie, Kamera und Schnitt, seine Frau die Produktions- und Herstellungsleitung

Im Anschluss Filmgespräch mit Dr. Hannes Petrischak (Heinz-Sielmann-Stiftung)

Mehr über das Festivalprogramm: www.oekofilmtour.de
Eintritt: kostenfrei | Spende willkommen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.