Ofenbauer 1962, 15 Minuten
Der Sekretär 1967, 29 Minuten
Wäscherinnen 1972, 23 Minuten
Barfuß und ohne Hut 1964, 30 Minuten
Der Dokumentarist Jürgen Böttcher alias Maler Strawalde (Jahrgang 1931) zählt zu den großen Künstlern der DDR. Zeit seines Lebens ist er unangepaßt. Mit seiner Neigung zum Experiment hat er entscheidenden Einfluß auf Künstler nachfolgender Generationen. Seine avantgardistischen Filme sind inhaltlich und formell wegweisend. Der Regisseur sucht in den kleinen, alltäglichen Gesten und Zeichen, die häufig übersehen werden, den Sinn und die Schönheit des Lebens. Seine Filme über die Arbeits- und Kunstwelt werden so zu eindrucksvollen und unverkennbaren Porträts, seine Protagonisten – Küchenfrauen, Wäscherinnen, Stahlarbeiter, Rangierer – strahlen Würde aus.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen