- Reflexion der neuen Trends von Familiengeschichtsschreibung aus Autoren- und Wissenschaftsperspektive - Einordnung dieser Entwicklung in die Entwicklung des kollektiven Gedächtnisses an den Nationalsozialismus - Diskussion der Rolle privater, familiärer Erinnerungen - Transfer: Diskussion über mögliche Parallelen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen