Seit nunmehr einem Jahr tobt im Osten Europas ein Krieg, der den gesamten Kontinent erschüttert.
Jüngst ist im Hamburger Verlag VSA das Buch „Ein Krieg, der keiner sein sollte“ der beiden Autoren Krzysztof Pilawski und Holger Politt erschienen. In ihm setzen sich die Autoren mit Zusammenhängen auseinander, wie sie aus der Sicht unmittelbarer Nachbarländer Russlands und der Ukraine schärfer als anderswo in den Blickpunkt gelangen.
Sie begreifen das Buch zudem als eine Bereicherung für die friedenspolitische Diskussion in Deutschland, denn ohne Zweifel ist Putins Entscheidung, das Nachbarland im Februar 2022 militärisch zu überfallen und mit einem schrecklichen Krieg zu überziehen, ein schlagender Beweis für das Scheitern der Moskauer Ukrainepolitik.
Buchvorstellung und Diskussion mit
- Dr. Holger Politt (Autor, Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bis 2022 Leiter des Regionalbüros Ostmitteleuropa der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Warschau, Übersetzer und Herausgeber des polnischen Werks von Rosa Luxemburg)
Moderation: Dr. Erhard Crome (Direktor des WeltTrends Instituts, Autor zahlreicher Beiträge auf dem Gebiet von Friedens- und Sicherheitspolitik)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen