Fachtagung Qualitätsentwicklung

-

seit unserer letzten Fachtagung zur Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung im Jahr 2001 hat sich einiges verändert: Nicht nur die Auseinandersetzung mit der Qualitätsentwicklung ist konkreter geworden, es liegen inzwischen auch vielfältige Erfahrungen in den Einrichtungen vor. Wir wollen Sie mit dieser dritten Fachtagung informieren über den aktuellen Stand der Qualitätsdiskussion, über neue Anforderungen aus Kundensicht und aus der Novellierung des SGB III, über förderliche Unterstützungsstrukturen und nicht zuletzt über ganz persönliche Erfahrungen im Qualitätsentwicklungsprozess. Ganz besonders freuen wir uns, Prof. Klaus Meisel als Hauptreferenten gewonnen zu haben. Er prägt seit Jahren maßgeblich die Qualitätsdebatte und war bereits 1999 auf der ersten Fachtagung dabei. Wir hoffen, mit dem Programm Ihr Interesse zu wecken, und freuen uns auf Sie. Programmentwurf: 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Tagung 10.15 Uhr Qualitätsentwicklung – ein Dauerbrenner?! Was hat sich seit Beginn der Debatte verändert? Prof. Dr. Klaus Meisel, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) 11.15 Uhr Unterstützungssysteme im Land Brandenburg Qualitätsringe im Land Brandenburg Friederice Kley, UP Transfer Aufbau regionaler Unterstützungsstrukturen: LQW net Dr. Eva-Maria Bosch, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Friederice Kley, UP Transfer 12.15 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr Schon testiert? Wir haben´s geschafft! Dr. Arnd Maaß, INO Hennigsdorf 13.45 Uhr Qualität mit immer weniger Geld – unmöglich oder notwendiger denn je? Weiterbildungsqualität im Interesse von Teilnehmenden, Auftraggebern und Einrichtungen Anforderungen aus der „Hartz-Richtlinie“ Dr. Sven Hildebrandt, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen) Stiftung Bildungstest im Interesse der Kunden Alfred Töpper, Stiftung Warentest Teilnahme am Testierungsprozess trotz Finanzknappheit Carola Christen, Volkshochschule Frankfurt (Oder) 15.00 Uhr Ende der Tagung
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.