Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichem kulurellem Hintergrund leben, lernen und arbeiten in einer zunehmend globalisierten Welt zusammen. Unterschiede erkennen und verstehen - ist ein Weg zum toleranten Leben miteinander. Fit für Toleranz soll diese Diversität für die Teilnehmer sichtbar machen. Im Workshop sollen Projektthemen gefunden werden, wie Jugendliche ohne Gewalt, ohne Hass und Zerstörungswut untereinander und miteinander umgehen können. Die Ergebnisse werden als Beitrag auf der Internetplattform des EU-Projekts "Gegen Rechtsextremismus - ein europäisches Netzwerk" erscheinen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen