"Frühlingsfest Steinhöfel"

Frühlingsfest mit Projektvorstellung und Führung

-

Frühlingsfest Steinhöfel, 15:00 Projektvorstellung und Führung "Hachscharah revisted (den Pionieren auf der Spur)" Als ein „Nicht-Ort“ liegt am Rande von Neuendorf im Sande bei Fürstenwalde eine verwilderte Anlage mit einer Gedenktafel mittendrin. Dies war einst Hachschara, eine Stätte, in der jüdische Jugendliche zu Landwirten und Gärtnern ausgebildet wurden, als Vorbereitung für die Auswanderung nach Palästina und dortiges Leben im Kibbuz. Die Nationalsozialisten funktionierten diese Stätte in ein Zwangsarbeitslager um. Im April 1943 wurden schließlich die letzten Insassen deportiert. Danach wurde im nächsten Umfeld nicht mehr darüber gesprochen, wer bei wem gearbeitet hatte, und dass der spätere Showmaster Hans Rosenthal auf dem Fürstenwalder Friedhof Gräber für gestorbene SS-Leute zwanzig Zentimeter tiefer aushob, als für die anderen Toten. LandKunstLeben e.V. setzt sich in seinem Projekt mit einem Stück problematischer Heimatgeschichte auseinander. Erinnerungen der Älteren und auch ihr (Ver-) Schweigen sollen für Jüngere erschlossen und gedeutet werden.Die Beschäftigung mit dem konkreten (Familien-) Leben zur Zeit des Nationalsozialismus ist gerade im ländlichen Raum nicht sehr ausgeprägt. Bei „Pionieren auf der Spur“ erschließen Künstler mit Jugendlichen und Zeitzeugen den Ort und die vergangene Zeit. In Camps wird die Situation „Landwerk 1938“ nachgelebt, Alltagssituationen werden nachgespielt und dokumentiert. Schließlich wird das Kunstprojekt in einer Ausstellung in Neuendorf präsentiert und mittels Führungen tiefer erschlossen. Gemeinschaftliches Leben, Lernen und Arbeiten, wie es in der Hachscharah und in der Kibbuz-Idee realisiert wurde, gilt es, genauer in Augenschein zu nehmen: welche Aspekte dieser Modelle könnten für aktuelle Probleme wie soziale Desintegration, Perspektivlosigkeit und Zukunftsangst fruchtbar gemacht werden.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.