Jamlitz war mit dem KZ-Außenlager Lieberose ein Ort der Shoah in Brandenburg, der nicht nur Landes- sondern auch Bundesinteressen berührt. Im ersten Teil der Veranstaltung werden fünf Leser die Namen der Überlebenden des KZ künstlerisch lesen. Die geringe Zahl selbst ist ein spezifischer Ausdruck für den in Jamlitz vollzogenen Völkermord an den europäischen Juden.
Im Anschluss wird der Film "Der Zug des Lebens" von Radu Mihaileanu gezeigt und darüber diskutiert. Die Utopie des Überlebens geht seltsame Wege in diesem künstlerisch mehrfach prämierten Film.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen