
Das Frauenwahllokal und die Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam Martina Trauth laden gemeinsam in den Plenarsaal ins Stadthaus ein.
„Potsdam ist eine Stadt der Vielfalt, Chancengleichheit und Toleranz für alle Menschen, unabhängig von Lebensentwurf, Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Kultur, Glaube, sexueller Orientierung und Einkommen. In Potsdam gehört jede und jeder dazu. Die Vielfalt ihrer Einwohnerschaft bereichert die Stadt und macht sie bunt und lebendig. Diskriminierung und Ausgrenzung haben in Potsdam keinen Platz.“
Dieser Auszug aus dem Leitbild der Landeshauptstadt Potsdam formuliert einen hehren Anspruch. Wird dieser eingelöst? Die Veranstaltung „Geschlechtergerechte(re)s Potsdam“ will diese Frage insbesondere mit einem Fokus auf die Chancengleichheit für die Potsdamer Frauen diskutieren und Ideen entwickeln, wie Potsdam geschlechtergerecht(er) werden könnte. Wie können die vielfältigen Lebenslagen und Bedarfe von Frauen in der Potsdamer Politik und Verwaltung besser wahrgenommen und berücksichtigt werden?
Kinderbetreuung und Gebärdensprachedolmetschung stehen bei Bedarf zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen