Das Seminar stellt anhand von ausgewählten Exemplaren der Kinder- und Jugendliteratur sowie ausgewählter Filmszenen die Problematisierung von Gewalt, ihre Ursachen und ihre Bearbeitungsmechanismen dar. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen zur Wahrnehmung der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, die mit täglichen Gewalterfahrungen leben, befähigt werden. Die Veranstaltung steht im Zusammenhang der ökumenischen Dekade zur Überwindung von Gewalt, zu der der Weltrat der Kirchen im Februar 2001 aufgerufen hat.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen