Grundlagen der Social-Media-Arbeit: Chancen und Herausforderungen

Online-Veranstaltung via Zoom

-

Social Media mit Herz
© Karsten Winegeart on Unsplash CC0 1.0

Die Nutzung von sozialen Medien hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Vor allem junge Erwachsene nutzen diese unter anderem auch zur Informationsgewinnung.  Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben 30 Prozent der Befragten an, dass die sozialen Medien ihre wichtigste Nachrichtenquelle seien. Längst ist die Kommunikation über die sozialen Medien zu einem bedeutenden Bestandteil der politischen Kommunikation geworden.

Neben den Vorteilen birgt die Social-Media-Arbeit aber auch viele Herausforderungen und Gefahren. Was muss in der alltäglichen Arbeit beachtet werden? Wie lauten die rechtlichen Bestimmungen? Wie umgehen mit Fake-News und Hass-Kommentaren? 

Veranstalter: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.