"How to Do?" - Medienbildung gestalten

Erproben von medienpädagogischen Formaten und kreativen (digitalen) Methoden

Fortbildung

-

Link zur Veranstaltung
© Foto von Majestic Lukas auf Unsplash

Im Fokus der Fortbildung für Aktive in der Demokratiebildung steht die Netzkultur und digitale (Werte-)Gemeinschaft. Der Einfluss digitaler Medien auf die Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen soll Ausgangspunkt für das Erproben von medienpädagogischen Formaten und kreativen (digitalen) Methoden sein, aus denen die Teilnehmenden Konzepte für die eigene pädagogische Praxis z. B. für Workshops mit Jugendlichen ableiten können.

Wie gehen wir im digitalisierten Alltag miteinander um? Was sind die Besonderheiten hierbei? Wie kommen wir darüber mit Jugendlichen ins Gespräch? Wie können wir Jugendliche ermutigen und unterstützen, sich im Alltag für einen respektvollen Umgang on- und offline miteinander einzusetzen? Wie können sie sich und andere vor Hass im Netz schützen?

Ausgehend von diesen Fragestellungen wie wollen wir zeigen, wie man Workshops zum Thema inhaltlich und methodisch gestaltet und die Konzepte und Methoden an verschiedene pädagogische Settings und Altersgruppen anpassen kann.

Anmeldeschluss: 2.November 2023

Die Veranstaltung findet in Rahmen des Projekts "Abgehängt? Eingeholt! Jung, ländlich & vielfältig" und in Kooperation mit dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg statt.

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.