Einst verunglimpfte die DDR-Staatsführung die „westliche“ Musik der Beatles und Rolling Stones Im Jahr 1987 setzte jedoch ein Wandel ein. Open-Air-Konzerte von internationalen Stars anlässlich der 750-Jahr-Feier in der geteilten Stadt Berlin und verursachten Aufbruchsstimmung bei den Fans. Höhepunkt bildete das legendäre Konzert von Bruce Springsteen am 19. Juli 1988 in Ost-Berlin.
Wie überwachte die Stasi diese Konzerte, die Fans und die Musiker?
Herzliche Einladung!
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen