Information zum Entwurf des brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes

Digitales Fachforum „Aktive Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in Brandenburg“

Onlineveranstaltung

-

Kinder
© Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay

Das digitale Fachforum am 25.08.2023 setzt in einer zweiten Online-Veranstaltung die Information über den vorliegenden umfangreichen Entwurf des brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes (KJG) fort.  Mit dem KJG sollen ab dem 01.01.2024 die Neuregelungen des im Juni 2021 in Kraft getretenen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz des Bundes landesrechtlich umgesetzt, das bislang geltende „Erste Gesetz zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe“ (AGKJHG) überarbeitet und Neuregelungen im Kinderschutz getroffen werden. Im zweiten Teil sollen die beabsichtigten Neuregelungen in den Schwerpunkten Hilfen zur Erziehung, Betriebserlaubnisverfahren, Organisation der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung und das Fachkräftegebot im Fokus stehen. Diese möchten wir im Überblick vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Fachinput und Moderation: Annett Bauer
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.