Jede/r anders – alle gleich?
Europäische Impulse für Chancengerechtigkeit im Bildungswesen

-

... sind unerreichte Leitziele deutscher Bildungspolitik und Bildungsreform. In der Folge sind die Berufs- und Lebenschancen, die vom Bildungserfolg maßgeblich bestimmt werden, hierzulande noch immer eng an die soziale und ethnische Herkunft gekoppelt. Dieses Gerechtigkeitsdefizit fordert Kirche besonders heraus. Das Leitziel ihrer Verkündigung, Gerechtigkeit zu schaffen, muss auch in ihrem Auftreten als bildungspolitischer Akteur und Bildungsanbieter konkrete Gestalt annehmen. Eine Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin und des Comenius Instituts sucht in europäischen Nachbarländern nach Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit und lotet aus, wie der kirchliche Beitrag dazu in der aktuellen Bildungsreform gestaltet werden sollte. Das Comenius Institut lädt bei dieser Gelegenheit zudem zu einem Empfang anlässlich seines 50-jährigen Bestehens.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.