„Jetzt ist aber auch genug mit Feminismus!“

Zum Umgang mit Antifeminismus & Sexismus in der Kommunal- und Landespolitik

Hybrider Workshop

-

Workshop
© Gerd Altmann | Pixabay

Immer wieder passieren Angriffe, insbesondere auch sexistischer und antifeministischer Art auf (gleichstellungs-)politisch aktive Frauen. Was und wer verbirgt sich hinter solchen Aktionen? Wo fängt Antifeminismus an? Wie können wir Angriffen und Anfeindungen wirkungsvoll begegnen und wie können wir uns schützen?

Wiebke Eltze zeigt im Workshop auf, wie Sexismus und Antifeminismus insbesondere gegen Gleichstellungsbeauftragte und Kommunalpolitikerinnen eingesetzt werden – im beruflichen wie auch im ehrenamtlichen und im privaten Umfeld.

Die Teilnehmenden lernen Gegenstrategien kennen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten und einem „silencing“ entgegenzuwirken. Der Workshop bietet damit die Möglichkeit, sich zu informieren und Werkzeuge an die Hand zu bekommen, wie sie sich persönlich und in ihrem professionellen Kontext schützen und angemessen reagieren können.

Zur Referentin:

Wiebke Eltze ist Argumentationstrainerin, Moderatorin und Referentin bei der „Amadeu-Antonio-Stiftung“. Gemeinsam mit Peps Gutsche hat sie die Broschüre: „Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen“ verfasst.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.