
Klimawandel vor der Haustür! Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie begegnet unsere Kommune den Folgen des Klimawandels? Wie können Sie zum Klimaschutz beitragen?
Wir suchen Antworten und Handlungsmöglichkeiten in und aus unserer Region. So treffen wir uns mit Dr. Bantle von der ehemaligen Klimawerkstatt. Wir besuchen den Umweltausschuss des Landkreises. Danach befragen wir den Referenten für Klima und Klimaanpassung, Dr. Zweynert.
Wir tauschen uns mit Wissenschaftler*innen aus. Den Abschluss bildet ein Ausflug ins Naturparkzentrum Hoher Fläming mit Vortrag von dem Leiter Steffen Bohl. Durch den sechsteiligen Kurs leitet uns die erfahrene Dozentin für nachhaltige Entwicklung, Antje Drangusch. Mit ihr werden wir spielerisch selbst aktiv.
Wir haben viel gemeinsam vor. Machen Sie mit.
Interessiert? Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich nach Möglichkeit mind. 2 Wochen vor Kursbeginn anzumelden.
In regionaler Kooperation mit Neuland21, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und dem Naturparkzentrum Hoher Fläming.
klimafit ist ein Projekt des WWF Deutschland, des Helmholtz-Forschungsverbunds Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) und der Universität Hamburg. Das Projekt klimafit wird seit dem 01.01.2022 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen