Kommunen mitgestalten

Seniorenvertretungen in den Kommunen

Tagesseminar

Demokratie lebt vom Mitmachen und Miteinander. Hierbei gewinnen Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung.

Seniorenvertretungen sind in vielen Städten und Gemeinden nicht mehr wegzudenken. Die Senioren Brandenburgs wollen auch nach der Berufstätigkeit ihr Leben weiterhin selbst bestimmen, aktiv gestalten und an der gesellschaftlichen Entwicklung teilhaben.

In allen Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten sind Seniorenbeiräte ehrenamtlich engagiert und bringen sich auf unterschiedliche Art und Weise ein. Anders sieht es in den Städten und Gemeinden aus. Nur in ca. 50% der Kommunen bestehen Seniorenbeiräte, wobei die Zahl der Neugründungen und Wiedergründungen deutlich im Ansteigen ist. Teilhabe am kommunalpolitischen Leben und Einflussnahme darauf setzt aber Wissen und Kenntnisse voraus, die stets überprüft werden sollten.

In Vorträgen und Diskussionen werden die Rechte und Pflichten der Seniorenbeiräte beleuchtet, politische Handlungsfelder für die Seniorenbeiräte diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht sowie die Einbindung in örtliche und regionale Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse.

mit

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.