Das Seminar beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen man als Führungskraft konfrontiert ist. Menschen zu führen, sie von den eigenen Ideen zu überzeugen und dabei die eigene Rolle zu verstehen und zu finden, muss gelernt werden. Im Arbeitsalltag sind die richtige Führungsstrategie und der konstruktive Umgang mit Widerständen für den Erfolg als Führungskraft entscheidend.
Wir werden methodisch erarbeiten, wie übertragene Macht durch die eigene Person kreativ ausgefüllt werden kann. In Praxissimulationen beobachten wir das eigene Verhalten und setzen uns mit der Frage auseinander, in wieweit die Erwartungen und Anforderungen der strukturellen Macht mit der persönlichen Fähigkeit, diese auszuüben, in Einklang gebracht werden können.
Inhalte:
* Management-Grundlagen, Führungsstile
* Aspekte von Autorität
* Polaritäten der Führungskompetenz
* Qualität und Identität als Führungspersönlichkeit
* Führungskraft und Partizipation
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen