Kriegsgefangene und Heimkehrer nach 1945: historische und soziologische Aspekte

Film: Berliner Ballade

Podiumsdiskussion und Film im Rahmen der "Potsdamer Gespräche 2015"

Die "Potsdamer Gespräche 2015" widmen sich dem Kriegsende 1945 und dem Leben in Brandenburg unmittelbar nach dem Zweiten Krieg. Expertendiskussionen werden von Dokumentaraufnahmen aus der Region sowie von Spielfilmen ergänzt.

18 Uhr
Podiumsdiskussion
Kriegsgefangene und Heimkehrer nach 1945: historische und soziologische Aspekte Podiumsgäste: Diplom-Pädagogin Katrin Hentschel B.sc. und Dr. Harald Potempa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Moderation: Thomas Wernicke, Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH/Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Eintritt: frei

19.15 Uhr
Film
Berliner Ballade
R: Robert A. Stemmle, D: Gert Fröbe, Tatjana Sais, Ute Sielisch, D (West) 1948, 89 Min.
Präsentiert als Rückblick aus dem Jahr 2048 beschreibt dieser spitzzüngige Film das Nachkriegsleben in den Ruinen der Hauptstadt. Darin trifft der klapperdürre Gert Fröbe in der Figur des Heimkehrers Otto Normalverbraucher auf Schwarzhändler und Reaktionäre, muss mit Blockade und Währungsreform zurechtkommen aber auch – aufgrund des kriegsbedingten Männermangels – den Annäherungsversuchen zahlreicher Damen trotzen. Drehbuchautor Günter Neumann adaptierte für diesen Film sein erfolgreiches Kabarettprogramm "Schwarzer Jahrmarkt". Kein Geringerer als Heinz Rühmann landete mit dieser ebenso heiteren wie bösartigen Karikatur seinen einzigen Kassenhit als Filmproduzent.
Eintritt: 6 Euro/erm. 5 Euro
Kartenreservierung: 0331/2718112, ticket@filmmuseum-potsdam.de

Eine Veranstaltung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam und der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH/HBPG

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.