Ländliche Räume in Brandenburg stärken: LEADER und Ländliche Entwicklung 2023-2027

Jahrestagung Ländliche Entwicklung

-

Templin in der Uckermark
© Gundula Vogel auf Pixabay CC0 1.0

Mit der Jahrestagung greifen wir aktuelle Themen in der ländlichen Entwicklung in Brandenburg auf. LEADER - als strategischer und methodischer Ansatz - ist seit mehr als zwei Jahrzehnten der zentrale Baustein zur Stärkung ländlicher Räume und Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Im Sommer dieses Jahres startete für die Brandenburger LEADER-Regionen die neue EU-Förderperiode. Im Rahmen der Jahrestagung stellen die Lokalen Aktionsgruppen ihre Schlüsselprojekte und -themen vor und geben damit einen Einblick in ihre neuen Regionalen Entwicklungsstrategien. Welche Förderbedarfe gibt es und wo kann LEADER in Brandenburg konkret fördern?

Die Entwicklung der ländlichen Räume in Brandenburg ist jedoch nicht nur Aufgabe von LEADER. Neben LEADER gibt es noch weitere Instrumente und Förderprogramme (z.B. Dorfentwicklung, GAK, BULE), um Dörfer vital zu gestalten, die Grundversorgung zu verbessern, leerstehende Gebäude zu sanieren und wieder zu nutzen, die soziale und bauliche Innenentwicklung in den Dörfern zu stärken, flächen- und ressourcensparende Entwicklungen zu unterstützen und damit die Lebensqualität im ländlichen Raum insgesamt zu verbessern. Im Rahmen der Jahrestagung sollen daher weitere Ansätze und Methoden sowie Herausforderungen zur Stärkung der ländlichen Räume in Brandenburg beleuchtet werden.

Dazu fragen wir nach dem LEADER-Mehrwert und diskutieren mit Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung sowie der lokalen Ebene dazu, was ländliche Räu me in Brandenburg weiter stärken kann?

Wir fragen danach, welche Zukunftsperspektiven es für die ländlichen Räume in Brandenburg und die dort lebenden Menschen für die neue Förderperiode mit LEADER und darüber hinaus gibt. Außerdem wollen wir herausfinden, was sich die Bürger:innen und Partner:innen von LEADER, der Brandenburger LEADER-Vernetzungsstelle sowie weiteren Akteur:innen für die neue Förderperiode wünschen?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.