Lievalleen (Dokumentation)

Filmvorführung

-

Szene aus der Dokumentation
© NDR

Rostock 1957. Die Eltern des Schriftstellers Peter Wawerzinek und seiner Schwester Beate flüchten nach Westdeutschland, lassen beide als Kleinkinder allein in der Wohnung zurück. Peter kommt in die Obhut zweier Kinderheime, mit 11 Jahren wird er adoptiert.

Seine Schwester Beate wird als nicht entwicklungsfähig eingeschätzt, im System der DDR-Kinder- und Jugendpsychiatrie weggesperrt. Erst nach 15 Jahre finden sich Bruder und Schwester wieder. Eine späte Suche nach der Mutter, der Kindheit beginnt. Autor Peter Wawerzinek und Steffen Sebastian drehten den Film über acht Jahre nach Vorlage des Romans "Rabenliebe".

Im Gespräch: Peter Wawerzinek (Regisseur), Jens Planer Friedrich (leitet die Bürgerberatung beim Berliner Aufarbeitungsbeauftragten)

Rahmenprogramm

16.00 Uhr Kinderfilmprogramm und Workshops des MACHmit! Museum
18.00 Uhr Archivführung „Stasi und Jugend“
18.30 Uhr Zeitzeugen-Führung zur Open-Air- Ausstellung „Revolution und Mauerfall
Ab 18.30 Uhr Beratung und Vorstellung von Forschungsprojekten zu Zwangsadoptionen und Heimkindern, angeboten durch den Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und die UOKG e. V.

Anmeldung zu den Führungen erforderlich: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de

Das Campus-Forum findet in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.