MKF 6 – Die Multispektralkamera aus Jena

Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "LUFT | BILD | Potsdam

Vortrag & Gespräch

-

MKF6
© Potsdam Museum, Foto: Bauers

Ein besonderer Höhepunkt unser Ausstellung ist Präsentation der originalen Weltraum-Multispektralkamera MFK 6 – eine Leihgabe aus Stiftung Deutsches Optisches Museum in Jena.
Die 1976 entwickelte Kamera vom VEB Carl Zeiss Jena war ein Meilenstein der Fernerkundung. Mit sechs Objektiven konnte sie gleichzeitig in unterschiedlichen Spektralbereichen fotografieren und dabei sogar aus über 300 km Höhe Details von zehn Metern erfassen. Die Technik der MKF-6 wurde später für die Erforschung des Kometen Halley und der Venus-Atmosphäre genutzt!

Danny Engelhardt, Stiftung Deutsches Optisches Museum stellt bei seinem Vortrag diese besondere Innovation und ihre Nutzung vor.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.