2014 hat die Landesregierung die Nachhaltigkeitsstrategie für das Land Brandenburg verabschiedet. Seither sind die Auswirkungen nicht nachhaltiger Politiken näher denn je gerückt – vor allem mit der dramatischen Zunahme schutzsuchender Menschen. Gleichzeitig hat sich weltweit die Einsicht verbreitet, dass die Zukunft in eine nachhaltige Richtung gelenkt werden muss. Dazu haben die Vereinten Nationen Ende letzten Jahres die Globale Agenda 2030 beschlossen. Die Bundesregierung will mit der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie Vorreiter dabei sein, diesen Beschluss umzusetzen.
Wie geht Brandenburg mit den neuen Herausforderungen um? Wie wird die beschlossene Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt? Wie bereits bei der Erarbeitung der Landesnachhaltigkeitsstrategie sind Sie als zivilgesellschaftliche Akteure und Umsetzer vor Ort ganz besonders gefragt, sich in die Umsetzung und Fortschreibung der Strategie einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen soll eine Bilanz der bisherigen Umsetzung gezogen sowie künftige Schwerpunkte diskutiert werden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen