Nicht verschwenden, wiederverwenden!

Von der Idee zum Selbermachen

Kurs

-

Selber machen: Verschiedene Gläser mit Rohstoffen
© congerdesign auf pixabay CC0 1.0

Aus alt mach neu... 
Nicht verschwenden, wiederverwenden ... 
Zu gut für die Tonne... 

Es gibt viele Redewendungen, die Wiederverwertung und Recyling in den Blick nehmen.

In unserem Seminar schauen wir uns unterschiedliche Facetten genauer an. Wir kommen mit Expert:innen ins Gespräch, die aus alten Materialen Neues entstehen lassen. Erfahren mehr über ihre Beweggründe und diskutieren gemeinsam über politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für einen schonenden Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. 

Gleichzeitig gibt es vielfältige Möglichkeiten, selbst auszuprobieren und zu erproben, wie ein wertvoller Umgang funktionieren kann. So kochen wir gemeinsam mit geretteten Lebensmitteln und probieren aus, was Neues aus einem alten Kleidungsstück entstehen kann.

Seminarprogramm

Wieso, weshalb, warum...
Fakten und Wissenswertes zum Seminarthema

Was wir tragen- Alles rund um Upcyling
Upcyling und was wir darüber lernen können
Konsum- und Produktionsmuster in der Kleidungsindustrie 
Kreativ und Nachhaltig- der Praxistest 
 

Was wir essen- Geschätzte Lebensmittel
Das kann man noch essen?!- Haltbarkeit von Lebensmitteln 
Gemeinsames Kochen mit geretteten Lebensmitteln 
Im Diskurs- Was braucht es für eine Ernährungswende mit wertgeschätzten Lebensmitteln? 
 

Was wir trinken- Unser Wasser
Wasser als Wirtschaftskraft 
Wiederaufbereitung von Wasser- Besuch im Wasserwerk 
Wertvolle Ressourcen sparsam nutzen
 

Utopie oder baldige Realität?
Das Konzept Cradle to Cradle als Wirtschaftskreislauf unter der Lupe

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.