Oder Florida – Lesung mit dem Autor Christian Bangel im ARTrium Schönhagen

Lesung

-

Christian Bangel © Maurice Weiss / Piper Verlag

Der Begriff „Baseballschlägerjahre“ ist zum Synonym für rechte Gewalt in Ostdeutschland in den ersten beiden Jahrzehnten nach dem Fall der Mauer geworden. Geprägt hat den Begriff der Zeit-Journalist Christian Bangel. Im Rahmen der von der Phronesis Diskurswerkstatt veranstalteten „Leselandpartie 2022“ ist Christian Bangel am 9. Oktober im ARTrium Schönhagen zu Gast. Bangel wird aus seinem 2017 erschienenen Roman „Oder Florida“ lesen – eine autobiografisch gefärbte Geschichte über eine Jugend Ende der 90er-Jahren in Frankfurt (Oder).   

 Die 90er-Jahre, das waren nicht nur Loveparade und die nachrevolutionäre Euphorie der Freiheit. Die 90er, das war die Zeit der Angriffe auf Asylbewerber und vietnamesische Vertragsarbeiter wie in Solingen, Mölln, Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen. Vor allem im Osten war der politische Mainstream unter Jugendlichen deutlich rechtsradikal. Und es war die Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs der neuen Bundesländer. Von den von Helmut Kohl versprochenen „Blühenden Landschaften“ keine Spur.

Christian Bangel, Jahrgang 1979, ist in Frankfurt (Oder) aufgewachsen und hat die „Baseballschlägerjahre“ hautnah miterlebt. In seinem Roman hat er diese Zeit verarbeitet. Die Enttäuschungen im Osten, das Erstarken der Neonazi-Szene und die Ignoranz in Westdeutschland über das, was in den neuen Bundesländern passierte. Vor drei Jahren startete Bangel einen Twitter-Aufruf und forderte die Nutzer auf, ihre Erlebnisse mit rechter Gewalt aus dieser Zeit zu erzählen. Daraus entstand später die in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ vom RBB gedrehte Dokumentationsreihe unter dem Titel „Baseballschlägerjahre“. 

Ort: Hof des ARTrium Schönhagen, Schönhagener Dorfstr. 22a, 16866 Gumtow. Bei schlechtem Wetter im Zelt.

Eintritt 6 EUR. Um Anmeldung unter anmeldung@phronesis-artrium.de wird gebeten.

Förderer:

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von “Neustart Kultur” der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.