Ökofilmtour: Lebensmittelverschwendung - Tonne statt Teller? & Bio, saisonal, regional - alles egal?

Film und Filmgespräch

-

Lebensmittelverschwendung
© Ralf Biehler

Bio, saisonal, regional - alles egal?

Dokumentation, 30 Minuten, 2022
Regie Ajmone Kuqi
 
Klimawandel, Lebensmittelverschwendung, Überfischung und viele weitere Themen treiben Marianus von Hörsten, Koch und Geografiestudent um. In der Serie „The Green Garage“ geht er den größten Klimakillern auf den Grund und zeigt mit Expertinnen und Experten Lösungswege für ein nachhaltigeres Leben auf.

Worauf müssen wir beim Gemüse achten, wenn wir uns damit auch möglichst nachhaltig ernähren wollen? Akribisch wie Detektive gehen Marianus und seine Gäste dieser Frage nach und finden heraus, dass bio zwar durchaus besser ist als konventionell – aber nicht wegen des CO2-Fußabdrucks. Ordnung in Kraut- und Rüben bringen diesmal: Dr. Claudius Grehl (Nachhaltigkeitswissenschaftler IFEU Heidelberg), Prof. Monika Schreiner (Agrarwissenschaftlerin Leibniz Universität Hannover) und Hannes Höhne vom Heidehof. Der „Livestock Manager“ ist zuständig für 160 Gemüse-Varietäten.

 

Lebensmittelverschwendung - Tonne statt Teller?

Dokumentation, 30 Minuten, 2022
Regie Ajmone Kuqi, Thomas Seekamp
 

In dieser Folge sind Marianus und seine Gäste dem irren Phänomen der Lebensmittelverschwendung auf der Spur. Was führt dazu, dass mindestens 13 Millionen Tonnen Nahrung pro Jahr allein in Deutschland im Müll statt auf dem Teller landen? - und das bei weltweit mehr als 700 Millionen hungernden Menschen. Die Vernichtung von Nahrung hat außerdem gravierende Folgen für unsere Umwelt, denn bei der Produktion wurden Böden strapaziert und enorme Ressourcen an Wasser, Energie und Verpackungsmaterial vergeudet.

Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Anne Wolff (Ernährungsrat Potsdam) und Vertreter:innen von Foodsharing Potsdam. 

Danach Get-together bei Mitmach-Buffet aus geretteten Lebensmitteln.

Eine Kooperationsveranstaltung von Förderverein für Öffentlichkeitarbeit im Natur- Und Umweltschutz FÖN e.V. und dem Ernährungsrat Potsdam.

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.