Online-Seminar: Verwaltungsräte in Sparkassen II

Online-Seminar

-

Online-Seminar: Verwaltungsräte II
© (c) 652234/ pixabay

Das Seminar findet in zwei Blöcken am 4. und 11. Mai statt. Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Seminarblöcken.

Zum Seminar: Die Brandenburgische Kommunalverfassung verlangt einen angemessenen Einfluss der Gemeinde auf eine kommunale Gesellschaft bzw. deren Geschäftsführung. Kommunale GmbHs haben daher in der Regel einen Aufsichtsrat. Nach jeder Kommunalwahl werden die Aufsichtsgremien neu besetzt, Organmitglieder werden auch nach parteipolitischen Erwägungen entsendet, d.h. auch bündnisgrüne Fraktionen können Vertretungen benennen.

Bei den öffentlichen-rechtlichen Sparkassen sind es Verwaltungsräte, in die Gemeinden ihre Vertreter*innen entsendet. Sie beraten und überwachen den Sparkassenvorstand und nehmen Einfluss auf grundsätzliche Fragen der Geschäftsausrichtung und -politik einer Sparkasse.

In dem Seminar geht es sowohl um die Geschäftspolitik und Regulierungsbedingungen von Sparkassen als auch die konkreten Handlungsmöglichkeiten und -begrenzungen für unsere VertreterInnen in den Sparkassengremien, die spezieller sind als die allgemeinen Arbeitsbedingungen von Aufsichtsräten.

In zwei Seminarblöcken thematisieren Dr. Manfred Busch und Jan-Karsten Meier folgende Bereiche:

  • die „Verfassung“ der Sparkassen: Gremien, Aufgaben, besondere Anforderungen, Rahmenbedingungen,
  • „Grüne“ Anforderungen und Entwicklungsfelder, nachhaltige Finanzwirtschaft, Sparkassen als Motor nachhaltiger Wirtschaftsförderung
  • Grundlagen von Rechnungslegung, Bilanzanalyse, Kennzahlen
  • Informationsrechte und Verschwiegenheitspflichten
  • öffentlicher Auftrag, Ausschüttungspolitik

Zum Seminarleitung:

Dr. Manfred Busch: *1954; Promotion in Wirtschaftswissenschaften/Uni Bochum 1983; Mitarbeiter der Grünen Bundestagsfraktion 1983-1990; Mitglied des Landtags NRW 1990 – 1998 und Sprecher der Grünen für Wirtschaft und Finanzen, Mitglied im „Beirat öffentliche Kunden“ der Westdeutschen Landesbank; Kämmerer in Wesel 1998 – 2005, in Bochum 2005 – 2017; Lehrtätigkeit an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und am Institut für Verwaltungswissenschaften Gelsenkirchen.

Jan-Karsten Meier: *1956; KV Essen; seit 1986 Mitglied der Grünen; langjährige Erfahrungen in der Kommunalpolitik (Wiesbaden und Essen), v.a. mit den Themen „Haushalt, Wirtschaft und Revision“; Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Essen, darüber hinaus mehrere Aufsichtsratsmandate bei Stadtwerken, Kliniken, Jugendarbeit, Stadtentwicklung und Ver-/Entsorgung; beruflich tätig als „Interimsmanager“ in Organfunktionen (Geschäftsführung, Vorstand, Bei- und Aufsichtsräte) v.a. in der Bau- und Bauzulieferindustrie, mehrere Jahre Lehrtätigkeit an der Hochschule Worms (Finanzmathematik und Statistik) und für die Grünen Hessen und Mitglied des Bundesvorstandes des BNW e. V. (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft).

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.