
Die Novelle der Brandenburgischen Kommunalverfassung verpflichtet Kommunen zur Einführung eines Ortsteilbudgets. Das sind feste Beträge im Haushalt, über die der Ortsbeirat verfügen kann. Ortsteile erhalten somit ein gewisses Maß an Selbstbestimmung zurück, die mit der Gebietsreform verlorenging.
In dem Seminar skizziert Heiner Klemp den Entstehungsprozess, Alexandra Tautz stellt Prinzipien und Möglichkeiten des Ortsteilbudgets vor und Antje Lange Richtlinien und erste Erfahrungen in Neuruppin vor. Frank Schütz konkretisiert aus Perspektive der Dörfer im Land Brandenburg.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitglieder von Ortsbeiräten.
Mit:
- Heiner Klemp (MdL), kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Antje Lange, Amt für Stadtentwicklung Neuruppin
- Frank Schütz, Dörferbewegung Brandenburg
- Alexandra Tautz, Expertin für Entwicklung ländlicher Raum Brandenburg
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen