Ortsteilbudgets in Brandenburg

Online-Seminar

-

Adler als Sparschwein
© Mirco Tomicek

Die Novelle der Brandenburgischen Kommunalverfassung verpflichtet Kommunen zur Einführung eines Ortsteilbudgets. Das sind feste Beträge im Haushalt, über die der Ortsbeirat verfügen kann. Ortsteile erhalten somit ein gewisses Maß an Selbstbestimmung zurück, die mit der Gebietsreform verlorenging.

In dem Seminar skizziert Heiner Klemp den Entstehungsprozess, Alexandra Tautz stellt Prinzipien und Möglichkeiten des Ortsteilbudgets vor und Antje Lange Richtlinien und erste Erfahrungen in Neuruppin vor. Frank Schütz konkretisiert aus Perspektive der Dörfer im Land Brandenburg.

Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitglieder von Ortsbeiräten.

Mit:

  • Heiner Klemp (MdL), kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Antje Lange, Amt für Stadtentwicklung Neuruppin
  • Frank Schütz, Dörferbewegung Brandenburg
  • Alexandra Tautz, Expertin für Entwicklung ländlicher Raum Brandenburg

Linktipps

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 0.7 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.