
Wie kann kulturelle Teilhabe für Künstler*innen mit Behinderung gelingen? Welche Rahmenbedingungen und Instrumente sind notwendig, um ihnen einen gleichberechtigten Zugang zur Potsdamer Kulturszene zu gewährleisten?
Diesen Fragen widmet sich am 8. Mai 2023 die Podiumsdiskussion „Kultur inklusiv!“, zu der Sie der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam herzlich einladen möchte.
Folgende Expert*innen werden dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und neue Ansätze in der Kulturförderung und der Kulturarbeit ausloten:
Janny Armbruster, Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen des Landes Brandenburg
Lidy Mouw, künstlerische Leitung beim Theaterlabor H∀tschisi
Christina Schönfeld, Schauspielerin, Gebärdensolistin und Mitglied im Vorstand des Zentrums für Kultur und visuelle Kommunikation der Gehörlosen Berlin & Brandenburg e.V.
Dirk Sorge, Mitgründer von Berlinklusion
Moderation: Lilian Masuhr
Eine Gebärdensprachdolmetschung ist vorgesehen; der Veranstaltungsort ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie für blinde und sehbehinderte Gäste barrierefrei.
Veranstalter: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen