Die Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte ist ein Stück Geschichts-und Erinnerungskultur. Was war die DDR? Welche Rolle spielt Geschichtspolitik? Was heißt historisch-politische Bildung und warum ist sie wichtig?
Es hat sich gezeigt, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene wenig über den Zusammenbruch des 2. Weltkrieges und die deutsche Teilung bis hin zur Wiedervereinigung wissen. Wenn dem nicht entgegen getreten wird, ist zu befürchten, dass diese geschichtlichen Ereignisse weiter verblassen. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich einen Überblick über das ehemalige DDR-Regime und das "Leben" in dieser Zeit zu verschaffen, um das System besser zu verstehen und die Vergangenheit präsent zu haben.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen