Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR (Dokumentarfilm) Campus-Kino 2023

Open Air Kino

-

Rebellinnen
© Salzgeber & Co. Medien

Die Künstlerinnen Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer sind in den 1970er und 1980er Jahren in der Underground-Kunstszene der DDR aktiv. Mit Fotografien und experimentellen Super-8-Filmen setzen sie der staatlichen Propaganda eine alternative und intime Perspektive entgegen. Bald geraten sie ins Visier der Stasi, werden beschattet, massiv unter Druck gesetzt und teils zu Haftstrafen verurteilt. 1984 muss Cornelia die DDR verlassen. Tina kann 1989 ausreisen. Gabriele bleibt in der DDR und kämpft dort weiter. Anfang der 1990er erfährt sie aus ihrer Stasi-Akte, wer sie bespitzelt hat. Das Erlebte prägt die drei Frauen und ihr Schaffen bis heute.

Dokumentarfilm, 2022, Regie: Pamela Meyer-Arndt, 84 min

Gespräch zum Film mit Protagonistin Gabriele Stötzer

Abschluss-Talk Campus-Kino 2023: Hannah Neumann, MdEP (Förderverein Campus für Demokratie) mit Alexandra Titze (Bundesarchiv), Frank Ebert (Berliner Aufarbeitungsbeauftragter) und Dr. Olaf Weißbach (RHG)

Vorprogramm

17:00 Uhr: Themenführung "Stasi und Kultur"
18:00 Uhr: Sonderführung im Archiv der DDR Opposition

Anmeldung zu den Führungen unter: besuch.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Eine Kooperation des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv mit dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. unter Mitwirkung von Stasimuseum, UOKG e. V., MACHmit! Museum und Förderverein "Campus für Demokratie" e. V. Medienpartner: Der Tagesspiegel, tipBerlin, EXBERLINER.

Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Campus-Kinos www.stasi-unterlagen-archiv.de/campus-kino

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Campus-Kino".

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.