
(M)ein Traum?! Ein Einfamilienhaus mit Garten.
Dabei ist Bauen für rund 38% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und jede Woche kommt etwa die Größe von Paris an Gebäudefläche dazu. Hier muss sich was tun! Erfreulich ist: Es gibt viele alte und neue Ideen, wie Wohnen und Bauen nachhaltiger gestaltet werden kann.
Was Sie erwartet:
- Sie entwickeln Modelle zu Ihren Vorstellungen von gutem Wohnen und Bauen
- Expert:innen geben Ihnen einen kompakten Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze für nachhaltiges Wohnen und Bauen
- Mit Praktiker:innen lernen Sie nachhaltigen Baustoffe wie Lehm oder Stroh kennen und arbeiten etwas mit ihnen
- Bei einer Exkursion entdecken Sie zukunftsfähige Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Bauens in der Region Berlin-Brandenburg
- Sie entwickeln konkrete Vorhaben, wie Sie Ihr zu Hause oder Wohnen allgemein nachhaltiger gestalten können
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen