Inhalt
Wie kann das Engagement der Beteiligten gestärkt werden? Was brauchen Engagierte in den Kita- und Schulfördervereinen & wie machen es andere?
Zielgruppe
Ehrenamtlich Engagierte in Kita- & Schulfördervereinen; Aktive, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche & die Nachbarschaft;
Termin:
Di, 27.08.19, 18:00 – 20:00 h
Ort:
Sigmund-Jähn-Grundschule
Wladislaw-Wolkow-Str. 36, 15517 Fürstenwalde/Spree
Ablauf
- Grußworte von Elisabeth Alter (Landtagsabgeordnete), Katja Hintze (Vorstandsvorsitzende lsfb), Andreas Politz (Leiter der Fachgruppe Familie, Soziales und Bildung, Fürstenwalde)
- Zwei parallel stattfindende Seminare zu „Anerkennungskultur & Mitgliedergewinnung“ & „Vereinsrecht für Kita- & Schulfördervereine“
Kosten:
Keine, die Kosten für die Veranstaltung übernimmt freundlichst für Sie die Stiftung Bildung. Fahrtkosten können auf Antrag übernommen werden.
Anmeldungen:
Veranstaltende:
Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb), Elisabeth Alter (Landtagsabgeordnete), Stiftung Bildung mit Ehrenamtlichen
Ziel
Gegenseitiges Kennenlernen, Weiterbildungsangebot, Austausch von Erfahrungen & guten Beispielen
Kontakt
Aaron Schmidt & Maria Kwiatkowska
Telefon: 030/30341910
E-Mail: patenschaften@lsfb.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen