15.05.2024, 13:00 Uhr Berlin Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik Adenauer-Konferenz Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Pilecki-Institut Berlin 04.06.2024, 10:00 Uhr Berlin Weiterbildungsseminar „Möge uns die Geschichte ein Zeugnis ausstellen…” Weiterbildungsseminar Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin
10.06.2024, 18:00 Uhr Berlin Europawahlen im Schatten des Krieges Up To East #8 Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Bundesarchiv, Popa 22.06.2024, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Bundesarchiv 23.06.2024, 20:00 Uhr Berlin Public Viewing und Gespäch: Union Berlin & Fankultur in der DDR EM 2024 in der Stasi-Zentrale – Veranstaltungsreihe 14.-23. Juni 2024 Gespräch mit vorheriger Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© FES 24.09.2024, 13:00 Uhr Berlin #FutureOfMigration Migration progressiv ausbuchstabieren Internationale Konferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
© Bundesarchiv 07.10.2024, 16:00 Uhr Berlin Stasi und Westspionage Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Pixabay 21.10.2024, 09:00 Uhr Berlin Europa - Die Neuerfindung des Kontinents im Zeichen der Krise Bildungszeitseminar Eine Veranstaltung von: Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS e.V.
© Pilecki-Institut Berlin 02.12.2024, 18:00 Uhr Berlin „Der Weg zum Warschauer Aufstand“ – Premiere der digitalen Ausgabe Die Publikation über Polen zwischen September 1939 und Juli 1944 richten sich an deutsche Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Bildung sowie alle an dem Thema interessierten Leserinnen und Leser. Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin