© Potsdam Museum, Foto: Ute Meesmann 11.09.2025, 18:00 Uhr Potsdam 35 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Potsdam Museumsfester – Dein Blick auf Potsdam Vortrag & Gespräch Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© HochDrei e.V. 12.09.2025, 15:30 Uhr Potsdam Islamisch, deutsch, vielfältig – Zwischen Erwartungen und eigener Haltung aus der Reihe: Islam im Wandel: Gegen antimuslimischen Rassismus und für einen offenen Glaubensdiskurs Wochenendveranstaltung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Dominik Alexander auf Pixabay CC0 1.0 17.09.2025, 19:30 Uhr Potsdam "Sonst wären wir verloren… Buchenwaldkinder berichten" Vorführung des Dokumentarfilms von Peter Rocha (DDR 1983, 44 min.) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Konrad 20.09.2025, 12:00 Uhr Potsdam Ukrainische Kulturtage Fest Eine Veranstaltung von: PUSH-UA e.V.
© Anke Illig. All rights reserved. 23.09.2025, 19:00 Uhr Potsdam Marko Martin: Freiheitsaufgaben FREIHEIT - aus der Reihe schwellenWERTE: Politische Kultur in Brandenburg Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Hossein Nankali 24.09.2025, 17:00 Uhr Potsdam Alle meine Leben: Dokumente eines Ossis Buchvorstellung mit Hellmuth Henneberg Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Stiftung Ettersberg 24.09.2025, 18:00 Uhr Potsdam Rose + Robert. Liebe in Zeiten der Kriege Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.09.2025, 19:30 Uhr Potsdam Ralf Köhler: „Die Könige von Babelsberg“ Fritz Lang und die Akte Rosenthal Literaturgespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© BLPB 04.10.2025, 10:00 Uhr Potsdam Klimaleugner in der Verdrängungsgesellschaft Workshop und Kurzfilmtag Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
© Fotocollage ©Angela Henkel 04.10.2025, 19:30 Uhr Potsdam Die Anhörung Ein Theaterstück über Moral und Verrat Schauspiel-Lesung Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam