© Paul Langrock for EnBW CC BY-SA 4.0 09.05.2025, 16:30 Uhr Potsdam Erneuerbare Energie mit Bürger*innen gestalten Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst 09.05.2025, 19:00 Uhr Potsdam Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Einige Interviews zu persönlichen Fragen“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
10.05.2025, 11:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
11.05.2025, 11:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
© Gordon Johnson auf Pixabay CC0 1.0 14.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wer oder was muss vor X, Meta & Co geschützt werden? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
© (c) VHS Potsdam 15.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wegweiser Seelische Gesundheit Forum VHS - Leben in Potsdam Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
15.05.2025, 19:15 Uhr Falkensee Über uns von uns Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© ChatGBT, Prompt by HochDrei 16.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Abrahams Enkel Judentum, Christentum und Islam im Vergleich Wochenendseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Theaterschiff Potsdam ©Stefan Gloede.jpg 17.05.2025, 19:30 Uhr Potsdam Was uns bleibt, sind die Worte In der Reihe "UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden" Collage aus Theater, Tanz, Konzert Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam
20.05.2025, 18:30 Uhr Potsdam Polen hat die Wahl - Wie die Präsidentschaftswahlen das Land verändern können Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg