11.05.2025, 11:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
© ChatGBT, Prompt by HochDrei 16.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Abrahams Enkel Judentum, Christentum und Islam im Vergleich Wochenendseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Blick auf Stadtschloss, Nikolaikirche und Lange Brücke, 1946, Potsdam Museum / Foto: Werner Taag 21.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Zwischen den Zeiten. 1945 in Brandenburg und Osteuropa Vortrag und Gespräch / Livestream Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.05.2025, 14:00 Uhr Potsdam Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn Im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940-1945) Stadtrundfahrt Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Bild von Studio Ranokel, Grafik von Manuela Schulz 28.05.2025, 13:00 Uhr Potsdam Tag der Leichten Sprache Ein Gespräch über politische Bildung und Teilhabe Eröffnung des ARADO-WEG in Leichter Sprache Eine Veranstaltung von: Bürgerstiftung Potsdam
© Marie Poppe 03.06.2025, 18:00 Uhr Potsdam Verschleppt, verbannt, verschwunden Deutsche Kriegsjugend in Stalins Lagern und Gefängnissen Lesung und Gespräch / Livestream Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Kombinat Tanz und Film 07.06.2025, 20:00 Uhr Potsdam Ich bin…Ich war…Ich wollte… Ein poetischer Blick auf Wendebiografien Musiktheater / Uraufführung Eine Veranstaltung von: KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
© Kombinat Tanz und Film 08.06.2025, 18:00 Uhr Potsdam Ich bin…Ich war…Ich wollte… Ein poetischer Blick auf Wendebiografien Musiktheater Eine Veranstaltung von: KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
© RLS Brandenburg 12.06.2025, 17:00 Uhr Potsdam "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Eine Ausstellung der Assoziation Kinder des Holocaust, Polen Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
12.06.2025, 18:00 Uhr Potsdam "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Eröffnung der Ausstellung der Assoziation Kinder des Holocaust, Polen Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg