Tag der Demokraten

Tag der Demokraten

-

In der Region um Halbe, 40 Kilometer südöstlich von Berlin, fanden in den letzten Kriegstagen 1945 erbitterte Kämpfe statt. Zur gleichen Zeit zogen Flüchtlinge durch die Region. Mehr als 60.000 Menschen starben, darunter geschätzte 30.000 deutsche Soldaten, 20.000 Soldaten der Roten Armee und 10.000 Zivilisten. Auf dem Waldfriedhof Halbe sind sie bestattet. Immer wieder versuchen neonazistische Gruppierungen das Gedenken für einen Aufmarsch an den Kriegsgräbern und für die Verbreitung ihres rechtsradikalen, fremdenfeindlichen und geschichtsverfälschenden Gedankenguts zu benutzen.

Mit dem „Tag der Demokraten“ soll ein deutliches Zeichen gesetzt werden, dass die Bürgerinnen und Bürger Brandenburgs, Berlins und ganz Deutschlands eine Vereinnahmung Halbes durch Neonazis nicht dulden werden.

Das Motto lautet "Lass die Nazi-Träume platzen". Nach einem Gottesdienst um 13 Uhr auf dem Friedhofsvorplatz soll eine Menschenkette gebildet werden. Danach folgt eine Kundgebung, auf der auch der Liedermacher Heinz Rudolf Kunze singen wird. Aus allen Landkreisen fahren Busse nach Halbe.


 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.