Teslas Gigafactory - Fluch oder Segen?

Ein Gespräch zwischen dem Autor Wolfang Bauernfeind und dem Brandenburger Umweltminister Axel Vogel

Diskussionsveranstaltung

-

Buchcover
© Mitteldeutscher Verlag

Der Unternehmer Elon Musk hat im beschaulichen Grünheide/Brandenburg in nur zwei Jahren eine Fabrik für Elektroautos errichtet. Die behördlichen Genehmigungen wurden ebenfalls in Rekordzeit erteilt. In einer ersten Ausbaustufe sollen jährlich eine halbe Millionen Fahrzeuge produziert werden und 12.000 Arbeitsplätze entstehen. Die Regierung in Brandenburg jubiliert über diesen »Lottogewinn« für die Region. Doch es gibt auch Widerstand, u.a. mit Blick auf Umweltprobleme, vor allem droht eine Wasserknappheit in dem Wasserschutzgebiet.

In dieser Gemengelage werden die großen Themen der Zeit sichtbar und Fragen tun sich auf: Ist die individuelle Elektromobilität wirklich ein gutes Beispiel für die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze und nachhaltigen Klimaschutz? Kann das Genehmigungsverfahren Modell für andere Großprojekte sein, ohne dass demokratische Beteiligungsrechte ausgehebelt werden?

Buchcover
© Mitteldeutscher Verlag

Wolfgang Bauernfeind hat den Entstehungsprozess der Tesla-Fabrik von Anfang an begleitet und seine Erfahrungen in nebenstehendem Buch dargelegt. Er ist damit ein kompetenter Gesprächspartner für Axel Vogel, der als Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz für die Genehmigung verantwortlich ist.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt und Landesbibliothek Potsdam

Eintritt frei – Es wird um eine Spende für die notleidenden Menschen in der Ukraine gebeten

quer.KULTUR e.V. c/o Galerie Ruhnke, 14467 Potsdam, Charlottenstraße 122, www.querkultur.de

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.