Ulrich Schacht: Saint-Just, Menshinski, Goebbels oder Von der Intelligenz des Bösen

Vortrag

-

Ulrich Schacht, Lyriker, Erzähler und Essayist aus Schweden, hält seinen Vortrag: Saint-Just, Menshinski, Goebbels oder Von der Intelligenz des Bösen Am Beispiel dreier historischer Figuren und zeitgenössischer Materialien entfaltet Ulrich Schacht seine These von den Quellen des Totalitären, das im 20. Jahrhundert schließlich zur staats- und gesellschafts-politischen Vollendung mit massenmörderischem Vernichtungspotential gekommen ist. In diesem Verfahren weist er nach, daß der Totalitarismus ein zwangsläufiges Projekt der Moderne gewesen ist, vorzugsweise von politischen Intellektuellen gedacht und praktisch gemacht, die zugleich oftmals künstlerische Ambitionen hatten. Im Zentrum des Phänomens standen bei ihnen die Selbstvergottung des Menschen und ein gnadenloser Fortschrittsbegriff, mit dem sich alles rechtfertigen ließ.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.