"Umkämpfte Zone"

Lesung Ines Geipel und Gespräch mit Bischof a.D. Wolfgang Huber

Lesung

-

Woher kommen die große Wut, Fremdenfeindlichkeit und Hass auf „den Staat“ im Osten? Das Buch sucht Antworten auf das Warum der Radikalisierung. Es erzählt von den Schweigegeboten nach dem Ende der NS-Zeit, der Geschichtsklitterung der DDR und den politischen Umschreibungen nach der deutschen Einheit. Verdrängung und Verleugnung prägen die Gesellschaft bis ins Private hinein. Ines Geipel, ehemalige ostdeutsche Leitathletin, heute Professorin an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin im Gespräch mit Wolfgang Huber. 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.