Unternehmen kontrollieren

Ein Seminar für Aufsichtsräte

Seminar

-

Folgende Themen werden behandelt:

  1. Kommunalwirtschaft und Konzern Stadt:                 
    Daseinsvorsorge, Komplexität und Steuerungsdefizite
  2. Beteiligungsmanagement: Akteure, Aufgaben, Instrumente,
    Zusammenwirken der unterschiedlichen Akteure
  3. Rechte und Pflichten, Haftung und Strafbarkeit                   
    von Aufsichtsräten, „Best Practise“, PCGK      
  4. betriebswirtschaftliche Grundbegriffe,                       
    GuV- und Bilanzanalyse, Jahresabschluss-Prüfung
  5. Zielkonflikte zwischen Mutter und Töchtern,            
    Perspektive einer „good governance“
  6. Diskussion, Fazit, Feedback       

 

Das Seminar richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten und Personen, die Interesse haben, solche eine Tätigkeit demnächst auszuüben. Da die kommunalen Fraktionen ein Vorschlagsrecht für die Besetzung von Aufsichtsratsmandaten haben, wollen wir Interessierten die Möglichkeit geben, sich im Vorfeld zu qualifizieren und auf die Aufgaben als Aufsichtsrat vorzubereiten.

Referent: Paul Georg Fritz, Kommunalexperte hat Erfahrung als Kämmerer in mehreren Kommunen

 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.