VERSCHOBEN: Es braucht uns alle! Das Potenzial von Zivilgesellschaft in Krisenzeiten

Digitale Veranstaltung im Projekt Ländliche Regionen

Online-Austausch

-

Beitragsbild

DIE VERANSTALTUNG WURDE VOM 01.11.2022 AUF DEN 14.11.2022 VERSCHOBEN.

Liebe Interessierte in und um Brandenburg herum,

wir laden Sie herzlich auf einen heißen Tee in digitaler Gesellschaft ein.

Die Gleichzeitigkeit der aktuellen Krisen hinterlässt bei vielen ein Gefühl der Überforderung und Ohnmacht oder die Frage nach Handlungsmöglichkeiten.

Dem möchten wir in unserer Veranstaltung gern mit einem beherzten Plädoyer für die Bedeutsamkeit und Relevanz von Zivilgesellschaft begegnen und die bunte Herbstzeit nutzen, Sie vor die Bildschirme zu locken und Ihnen inspirierende Beispiele der gleichermaßen bunten Landschaft zivilgesellschaftlicher Akteur*innen vorzustellen.

Es wird um deren wichtige Rolle für unsere Demokratie und die anstehenden Veränderungen gehen — wir haben das Vergnügen, mit dem Rechtswissenschaftler Stephan Breidenbach dafür einen renommierten Experten für Beteiligungsprozesse gewonnen zu haben, der Mitgründer zahlreicher gesellschaftlicher Initiativen wie German Zero und der Schule im Aufbruch ist und als Mediator u.a. den Zukunftsdialog von Angela Merkel zum Thema “Wie wollen wir lernen” koordinierte. Wir hoffen, dieses und die beiden weiteren Beispiele aus dem Bereichen Energiewende und Geflüchtetenhilfe ermuntern Sie zum Nachmachen, Weitermachen, Mitmachen, adaptieren, skalieren und Ihr Umfeld mobilisieren.

Das Programm finden Sie hier.

Kommen Sie zahlreich und erzählen Sie es weiter – denn: Es braucht uns alle!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen bis zum 11.11.2022.

Mit herzlichen Grüßen,

Nora Lust

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.