In Vielfalt gemeinsam leben!

Politisches Jugendseminar

-

Toleranz. Viele verschiedene Hände zeigen verschiedene Blätter von Bäumen
© Juan Diego Salinas | Pixabay CC0 1.0

Während des Seminars wollen wir der Frage nachgehen, wie wir ein Zusammenleben in Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft gestalten können. Dazu gehört auch sich damit zu beschäftigen, wie vielfältig meine Identität ist und wo ich mich zugehörig fühle.

Wir wollen darüber hinaus über Ausgrenzungserfahrungen im Alltag sprechen und überlegen, was Diskriminierung mit uns zu tun hat.

Dazu wollen wir verschiedene Strategien gegen Ausgrenzung ausprobieren und über unsere Vorstellungen von Normalität, Zugehörigkeit und Differenz gemeinsam sprechen und nachdenken.

Außerdem:

  • 4 Tage in der Villa Fohrde mit Vollverpflegung
  • direkt an der Havel gelegen mit der Möglichkeit zum Kanu fahren, Fahrrad fahren in die Umgebung, Lagerfeuer, Tischtennis und Kicker...

Leitung:

Susanne Albani, Jugendbildungsreferentin der Villa Fohrde, Projektleitung Partizipativ (Ge)Denken

Teilnahmebeitrag: 60 € für Vollverpflegung und Unterbringung im Doppelzimmer

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.