Volkshochschule in der Wendezeit

Gelungene Veränderungen oder verpasste Möglichkeiten?

Podiumsgespräch

-

Kollegklasse in den 1990er Jahren
© Christine Krüger VHS

Der politische Umbruch 1989/1990 erfasste nahezu alle Lebensbereiche und wirkte sich auch auf die Volkshochschule Potsdam (VHS) aus. Wie arrangierten sich Lernende und Dozierende mit der neuen Situation und welche Zukunftspläne verfolgten die politischen Entscheidungsträger der Stadt? Über gelungene Veränderungen und verpasste Möglichkeiten diskutiert

  • der Potsdamer Historiker Dr. Johannes Leicht mit
  • Hannelore Knoblich (1990-1994 Stadträtin für Bildung, Jugend und Sport),
  • Gerhard Meck (1992-2002 Direktor der VHS),
  • Christine Krüger (1987-1994 Beauftragte des Zweiten Bildungswegs an der VHS) und
  • Christine Handke (1989-1991 Abiturientin an der VHS).

Das Podiumsgespräch findet in der Volkshochschule (2. OG im Bildungsforum) statt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.